fbpx

#targetlaunch19

Jedes Jahr, in der Regel gegen Ende des Sommers ist es so weit: Der große Target Launch steht wieder vor der Tür. Auch in diesem Jahr hatte das Premiergames-Team die Ehre und Freude dabei zu dürfen.

Am 3. September 2019 war es so weit. Nur ca. 5 Meilen vom Target Hauptquartier in Harlow entfernt, lud Target Darts in einem idyllischen Hotel auf dem Land zum #targetlaunch19 ein.

Normal will change

normal will change
Normal Will Change

So hieß das diesjährige Motto. Darunter vorstellen konnten wir uns erst nicht so viel, aber die Auflösung war dann aber ein Knaller, eine wirkliche Innovation.

Wie es sich für eine der größten Marken im Darts gehört waren alle Top Spieler, die bei Target unter Vetrag stehen, an diesem Tag anwesend. So konnte man sich gemütlich unter das Volk mischen und mit Phil Taylor, Raymond van Barneveld, Darryl Fitton, Rob Cross oder einem der anderen Stars plaudern. Sage und schreibe SIEBEN Weltmeister waren anwesend.

Target Launch 19
Target Darts

Dies ist auch immer das Schöne an einem Target Launch. Man fühlt sich jedes Jahr wie in einer großen Familie. Das Team Target ist so freundlich und zuvorkommend.

Die Präsentation begann, nachdem vorab Snacks und Getränke gereicht wurden, um 15.10 Uhr und die vielen Anwesenden, Händler aus aller Welt, Dartspieler, Manager, Familie, warteten was denn da kommen würde.

Neue Produkte von Target

Wie jedes Jahr rechneten wir mit einem neuen Elysian Dart, dem Concept Dart aus dem Hausse Target. Aber sonst? Es sollte ein wenig dauern, bis die neuen Produkte zu sehen waren.

Die Präsentation startete mit einem Einblick in die Produktion von Target in Asien und dem Design Team. Interessant, aber nicht sonderlich spektakulär. Danach gab es ein Video mit einer Huldigung an einen der größten Dartspieler weltweit: Raymond van Barneveld

Er beendet seine Karriere zum Jahresende und Target präsentierte in dem Video seine persönliche Dartsgeschichte mit vielen Stimmen von Wegbegleitern. Es war einfach schön und zum Teil bewegend und lustig. Barney hatte seinen Spaß und die anderen Spieler auch.

Danach ging es dann los. Die neue Produkte wurden in einem erstklassigen Video vorgestellt. Wie erwartet gab es den Elysian 5, inspiriert von der Natur. Wie immer weltweit limitiert auf 200 Exemplare Steeldart und 200 Exemplare Softdart. Dann ging es weiter. Neue Phil Taylor 8Zero Darts, mit Black Titanium Beschichtung und ohne, neue Adrian Lewis Darts, neue Darryl Fitton Darts, neue Pro Grip Dartschäfte in wirklich schönen Farben, und ebenso die ID Flights. Mit diesen beiden Produkten kann man seinen Dart mit vielen, vielen Farbkombinationen pimpen. Ach ja, neue Carrera, Agora und Daytona Darts gabe es dann auch noch und neue Varianten der Takoma Dartstasche.

Alles ganz nett, aber so wirklich spektakulär? Bisher nicht.

Was ist nun Normal Will Change?

Es hat gedauert, aber dann präsentierte Target endlich die Innovation, die vielleicht tatsächlich die ganze Dartswelt verändern kann.

Das neue SWISS POINT System.

Swiss Point SP03 Steeldarts
Swiss Point SP03 Steeldarts

Damit ist es möglich seine Dartspitzen ganz einfach, mit einem kleinen Werkzeug, in Sekundenschnelle selbst zu wechseln. Die Dartspitzen werden nicht mehr in das Barrel gepresst, sondern geschraubt. Selbst abgebrochene Dartspitzen lassen sich, dank einer Sollbruchstelle an der Swiss Point Spitze, ohne Probleme herausdrehen. Die bereits vorgestellten Darts mit diesem System sind die neuen Phil Taylor Gen 6, so wie die SP01 – SP03 Serie. Wenn Target es schafft eine breite Range an Darts mit diesem neuen Swiss Point System anzubieten, dann kann das zu „Normal“ werden. Für den Winter sind bereits neue Serien angekündigt, die ebenfalls das Swiss Point System haben. Unser premiergames Darts Wörterbuch werden wir dann bestimmt zukünftig auch ändern müssen.

und…?

Wie fällt das Fazit zum Target Launch aus? Der lange Tag endete mit einem gemütlichen und leckeren Abendessen, an dem es die Gelegenheit gab sich über das Erlebte auszutauschen, einfach neue Kontakte zu knüpfen oder ein leckeres Kaltgetränk an der Theke zu sich zu nehmen. Wir sind gespannt auf die weiteren Entwicklungen bei Target Darts.