fbpx

Die Spielregeln Boule sind eigentlich ganz einfach. Trotzdem gibt es immer wieder Fragen nach den Boule Regeln und deswegen möchten wir diese hier einmal zusammen fassen.

Spielregeln Boule

Sicherlich kann Boule auch alleine gespielt werden, wenn man ein wenig trainieren möchte, allerdings macht es mit Mitspielern natürlich viel mehr Spaß. Gespielt werden kann zu zweit, zu viert oder zu sechst. Die Boulespieler werden zuerst in zwei Teams aufgeteilt. Danach wird ein Abwurfkreis mit einem Durchmesser von maximal 50 cm gezogen. Alternativ kann man natürlich auch einen Abwurfkreis aus Kunststoff nehmen und diesen auslegen. Aus diesem Kreis werden die Boulekugeln in Richtung Zielkugel geworfen. Wichtig ist dabei, dass sich beide Füße des Werfenden innerhalb des Abwurfkreises befinden.

Bei den Boule Regeln 1 gegen 1 spielt jeder Spieler mit drei Kugeln. Ebenso beim sogenannten Doublette, wenn zwei Spieler gegen zwei Spieler antreten. Einzig beim Triplette, wo zwei Mannschaften mit je drei Spielern gegeneinander spielen, hat jeder Spieler nur zwei Kugeln.

Nun wird ausgelost welches Team anfangen darf. Dies wird meistens durch einen Münzwurf erledigt. Im Anschluss daran erfolgt der Wurf der Zielkugel, oder auch Schweinchen genannt. Diese sollte ca. 6-10 Meter entfernt vom Wurfkreis liegen. Nun geht es richtig los und der erste Spieler der ersten Mannschaft versucht seine Boulekugel möglichst nahe an der Zielkugel zu platzieren. Danach ist das zweite Team dran und darf so lange werfen, bis eine der geworfenen Boulekugeln näher an der Zielkugel liegt als die vom ersten Team. Danach wechselt das Wurfrecht wieder und das geht so lange, bis alle Kugeln geworfen sind. Wenn eine Mannschaft keine Kugeln mehr hat, darf das andere Team die restlichen Boulekugeln werfen.

Welches Team hat denn nun gewonnen?

Wenn alle Boulkugeln geworfen wurden entscheidet sich an Hand der Spielregeln Boule, wie folgt welches Team gewonnen hat.

Es werden immer alle Kugeln einer Mannschaft gezählt, die näher an der Zielkugel liegen, als die beste Boulekugel des anderen Teams. Als Beispiel: wenn Team 1 zwei Kugeln näher an der Zielkugel hat, als Team 2, dann bekommt Team 1 zwei Punkte. Bei drei besser liegenden Kugeln wären es sogar drei Punkte. Mehr als sechs Punkte pro Durchgang sind nicht möglich. Dann geht es wieder von vorne los und die Zielkugel wird erneut geworfen, diesmal von der ungefähren Stelle, wo die Zielkugel im vergangenen Durchgang gelegen hat. Ein gesamtes Spiel ist allerdings erst dann zu Ende, wenn ein Team insgesamt 13 Punkte erreicht hat.

Boule Was ist das
Boule Was ist das

Boule – was ist das eigentlich?

Boule ist ein Spiel für die ganze Familie. Ob mit Kindern, unter Freunden oder mit den Großeltern, nahezu überall bieten sich Gelegenheiten, sich zusammenzufinden und einen kleinen sportlichen Wettkampf zu veranstalten.

Das Boule-Spiel ist weltweit eines der beliebtesten Freizeitspiele. Es ist der Oberbegriff für viele aus Frankreich stammende Kugelspiele. Seinen Ursprung hat es, wie schon erwähnt in Frankreich, und ist vielen unter dem Namen Petanque bekannt. Gespielt wird es allerdings schon weit vor unserer Zeitrechnung. Schon ca. 460 vor Christus wurde erstmals entdeckt, dass griechische Ärzte nach dem heutigen Boule-Prinzip mit Steinen erste Wettkämpfe veranstalteten.

Boule spielen können Sie an vielen Orten. Ein ebener Untergrund ist dafür eigentlich schon ausreichend. Während der antiken Zeit musste am Ende der Verlierer den Sieger auf den Schultern durch die Straßen tragen. In heutiger Zeit steht dagegen meist der Spaß im Vordergrund und das mit dem Sieger durch die Gegend tragen hat sich zum Glück erledigt.

Beim Petanque wird, neben allem Spaß, aber auch die Motorik und Koordination geschult. Die benötigte Ausrüstung unterscheidet sich dabei von den Grundsätzen aber nicht großartig zwischen Hobby- und Profispielern, wenn man vielleicht mal von den Materialien der Boulekugeln absieht.

Was ist der Unterschied von Boccia und Boule?

Über Petanque, die am häufigsten verbreitete Spielart des Boule, hatten wir ja bereits gesprochen. Auf eine andere sehr beliebte Variante des Boule wollen wir auch noch einmal eingehen. Die Spielregeln Boule sind auch hier sehr ähnlich.

Boccia ist die italienische Variante des Boule. Bekannt wurde diese Sportart in Deutschland schon von unserem früheren Bundeskanzler Konrad Adenauer, der diesen Sport sehr gerne gespielt hat. Das Ziel beim Boccia ist ebenso wie beim Petanque, die eigenen Kugeln näher an der Zielkugel zu platzieren als der Gegner. Der größte Unterschied sind aber das Material und die Größe der Kugeln.

Während beim Petanque mit Metallkugeln und einem Durchmesser von 70,5 – 80mm gespielt wird, sind die Boccia Kugeln aus Holz, Kunststoff oder PVC und mit 107-113 mm viel größer

Egal welche Variante bevorzugt wird, eins eint alle diese schönen Kugelsportarten: Der Spaß am Spiel mit netten Leuten.


0 Comments

Schreibe einen Kommentar

Avatar placeholder

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert