fbpx

Darts Regeln

Beim letzten Mal hatten wir ja schon über ein Break, das Double out und ein Leg geschrieben. Heute geht es weiter mit dem Anfang eines Dartmatches. Dart, wer fängt an ist hier u.a. die Frage. Dart Regeln einfach gemacht.

Zu allererst wird natürlich eine Dartscheibe benötigt. Wer noch keine Dartpfeile hat, wird sicherlich auch schnell fündig und dann kann es direkt los gehen.

Die Abstände beim Dartspiel

Die Dartscheibe, wir meinen hier erst einmal die Steeldartscheiben, wie man sie z.B. im TV bei Events der PDC sieht, wird mit dem Bullseye auf 1,73m aufgehängt. Dazu nimmt man entweder die beim Dartboard beiliegende Standard Wandhalterung oder eine spezielle, professionellere Dartboard Wandhalterung, die der Dartscheibe noch mehr Halt gibt und das obligatorische Drehen zu vereinfachen. Die Wandhalterung wird dann in 1,73 m Höhe an der Wand befestigt und anschließend wird das Board einfach eingehängt. Schon kann es losgehen.

Nun ist aber die Frage wichtig, aus welcher Entfernung werfe ich auf das Dartboard? Die Dart Regeln sind hier eindeutig: Es gibt zwei Wege dies auszumessen. Entweder nimmt man den lotgerechten Abstand vom Bullseye in der horizontalen bis zur Abwurflinie, das sind 2,37 m. Oder man misst die Diagonale vom Bullseye der Dartscheibe bis zur Abwurflinie. hier hat man eine Entfernung von 2,93 m. Wie auch immer der Abstand ausgemessen wurde, danach kann das Match starten.

Darts, wer beginnt?

Das Dartboard hängt an der Wand, oder auf dem Dartboardständer, und jetzt geht es los. Aber wer beginnt das Spiel? Sicherlich kann man nun über einen Münzwurf oder Schnick Schnack Schnuck entscheiden wer anfangen darf. Die klassische Variante ist aber das „ausbullen“.

darts wer beginnt
Dart Regeln

Dabei werfen die Spieler abwechselnd einen Dartpfeil Richtung Dartscheibe und versuchen möglichst das Bullseye zu treffen. Wenn in diesem Fall beide Spieler das Bullseye oder kleine Bull treffen, wird das ausbullen in umgekehrter Reihenfolge wiederholt. Sollte kein Spieler das bull getroffen haben, wird die entfernung zur Mitte ermittelt. Wer näher am Bullseye ist, darf beginnen. Treffen beide Spieler immer das Bull oder kleine Bull, wird so lange weitergeworfen, bis ein Dartspieler das Bull verfehlt.

Alles klar mit den Dart Regeln? Dann kann es nun aber wirklich losgehen und das erste Leg 501 steht an. Vielleicht ja sogar direkt mit einer 180? Good Darts.


0 Comments

Schreibe einen Kommentar

Avatar placeholder

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert