fbpx

Harte oder weiche Boulekugeln?

Wie jetzt, Boulekugeln sind unterschiedlich hart? Das ist doch Eisen. Die sind doch alle gleich hart.

Diese Antwort hören wir gerade von Anfängern im Petanque oft, wenn die Frage gestellt wird wie hart denn die neue Kugel sein soll.

Das ist aber nicht weiter schlimm. Schließlich hat ja jeder mal klein angefangen und musste sich erst in die Materie einarbeiten. Dabei sind wir natürlich gerne behilflich.

Die unterschiedlichen Härten

Weiche Kugeln

Weiche Kugeln haben eine Härte um 110 kg/mm2. Dadurch hat die Kugel einen geringeren Rebound, also Abprall, bleibt auch nach dem Kontakt mit dem Boden oder anderen Kugeln einfach besser liegen. Diese Kugeln werden somit gerne von Schießern gespielt. In der Regel nimmt ein Schießer dann auch eine etwas größere und auch leichtere Kugel, da er damit die Wahrscheinlichkeit erhöht die liegenden Kugeln zu treffen und das Handling mit der leichteren Kugel einfacher ist..

Mittlere oder halbweiche Boule Kugeln

Hier reden wir von einer Härte um die 120 kg/mm2. Dies ist die sogenannte Allroundkugel. Ideal für den „Mittelspieler“ oder denjenigen, der noch nicht weiß in welche Richtung die Entwicklung gehen soll. So ist man als Spieler flexibel.

Harte Kugeln

Bei harten Petanque-Kugeln spricht man von einer Härte um die 140 kg/mm2. Diese wird häufig auch als Legerkugel bezeichnet. Bevorzugt wird dabei eine eher kleine und schwerere Kugel, da die Kugel dadurch besser zu kontrollieren ist und es schwieriger ist sie wegzuschießen. Gerne werden harte Boulekugeln auch von Einsteigern gekauft, da sie auf Grund der Materialbeschaffenheit eine sehr lange Haltbarkeit versprechen und somit über ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis verfügen. Die meisten Einsteiger in den Petanquesport werden sich zudem am Anfang eher als Leger versuchen.

Empfehlungen?

Es ist immer schwierig, da das persönliche Gefühl im Boule eine große Rolle spielt, aber als grobe Orientierung lassen sich folgende Punkte zusammenfassen:

Schießer:

Kugelhärte: weich

Kugelgröße: 74 – 76 mm

Kugelgewicht: 680 – 690 g

Allrounder:

Kugelhärte: mittel

Kugelgröße: 73 – 74 mm

Kugelgewicht: 690 – 700 g

Leger:

Kugelhärte: hart

Kugelgröße: 71 – 73 mm

Kugelgewicht: 700 – 720 g

Beachten Sie dabei aber immer, es ist wichtiger die Kugelgröße nach Ihrer Handgröße und Ihrem Gefühl auszuwählen. Wenn Sie sich z.B. mit einer kleineren Kugel wohler fühlen, als mit einer eigentlich empfohlenen großen Kugel, dann nehmen Sie die kleinere. Hören Sie auf Ihr Bauchgefühl. Ihre Ergebnisse werden es Ihnen danken und Sie werden mehr Spaß an diesem tollen Sport haben.

Damit Sie sich ein Bild vom unterschiedlichen Absprungverhalten von Petanquekugeln machen können, haben wir Ihnen ein kleines Video erstellt.


1 Comment

Boulekugeln und die Materialfrage - premiergames-der blog · 4. September 2018 at 09:12

[…] Weitere Infos zur Härte, und somit zu den Spieleigenschaften der Boulekugeln, finden Sie auch in diesem Beitrag. […]

Schreibe einen Kommentar

Avatar placeholder

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert