fbpx

Dartshirts – braucht man die wirklich?

Diese Frage hören wir wirklich oft, gerade von Einsteigern. Unsere Antwort lautet dann meistens: Dartshirts? Das hängt davon ab…;-)

Es ist doch beim Darts wie in jeder Sportart. Man kann viel, aber man muss gar nichts. Sicherlich kann man auch ein Tennismatch in Jeans und Wollpulli bestreiten. Oder Fußball mit High Heels spielen.

Aber will man das wirklich?

Wird man dann richtig Spaß haben?

Wird sich der gewünschte Erfolg einstellen?

Dies ist im Darts doch genauso.

Ein Dartshirt, egal ob von Target, Bulls oder Unicorn, hat Vorteile und unterstützt uns beim Spiel und in unserem Bewegungsablauf. Die Ärmel von einem Darthemd sind in der Regel etwas weiter geschnitten, so dass der Wurfarm bei der Abwurfbewegung nicht eingeschränkt wird. Das gleiche sollte auch für den Sitz des Dartshirts gelten. Es sollte auf keinen Fall einengen, sondern eher locker fallen. Mittlerweile haben Dartshirts sich extrem weiterentwickelt. Vorbei ist die Zeit der steifen, Schweiß erzeugenden Oberbekleidung. Ein Darthemd von heute hat sich zu einem modischen Artikel entwickelt, der auch immer mehr und sehr gerne in der Freizeit, z.B. zur Jeans, getragen wird. Der Trend geht hier eindeutig zum Hemd mit Polo-Schnitt, nicht mehr ganz durchgeknöpft, sondern mit einem kurzen Reißverschluss. Atmungsaktiv ist auch im Dartsport natürlich ein Thema. Aus diesem Grund achten immer mehr Hersteller darauf entsprechende Materialien zu verarbeiten.

Ebenfalls modisch up to date sind die Farbkombinationen. Natürlich gibt es immer noch die klassischen einfarbigen Shirts, aber auch hier gibt es viele neue, modische Farbkombinationen. Zwei-Farben Designs sind angesagt. Somit findet bestimmt jeder sein Lieblings-Darthemd.

Dartprofis

Dartprofis gehen sogar manchmal dazu über für bestimmte Events ein spezielles Dartshirt anfertigen zu lassen. Ein aktuelles Beispiel ist da Raymond van Barneveld, mit seinem Darthemd, dass er während des Premier League Events 2018 in Rotterdam, seiner Heimat getragen hat.

Dazu kommt, wenn man in einer Mannschaft Darts spielt, natürlich auch der Wiedererkennungswert und das Gemeinschaftsgefühl. Man möchte zeigen: Wir sind EIN TEAM!

Als letzten Punkt sollte man die sogenannten Spielershirts nicht vergessen.

Als Fan von einem bestimmten Dartspieler hat man häufig die Möglichkeit sich in diesem Outfit zu kleiden und dadurch seine Unterstützung zu zeigen. Warum soll das auch nur bei Fußballspielern möglich sein. Dartspieler sind doch unsere „Helden“ oder Vorbilder und wir können das so nach außen an den Tag legen.

Also, Dartshirts, braucht man die wirklich?

Diese Frage können wir vielleicht dann doch auch damit beantworten:

Ganz sicher. Es findet sich immer ein Grund. 😉


0 Comments

Schreibe einen Kommentar

Avatar placeholder

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert