fbpx

Der Boule Magnet ist bei den meisten Boulespielern ein sehr beliebtes Produkt. Andere sehen in als unnötiges Gimmick für Boulespieler, die keine Lust haben sich nach Ihren Kugeln zu bücken. Nachdem wir schon Einiges zu Pflege der Boulekugeln geschrieben hatten, wollen wir nun den Boulemagneten einmal näher vorstellen.

Unterschiede beim Boule Magnet

Es gibt die unterschiedlichsten Boule Magneten auf dem Markt. Vom einfachen kleinen Magnetaufheber am Band, bis hin zum fast schon High Tech Boule Magnet mit integrierter LED findet sich eine große Auswahl.

1. Der Boule Magnet am Band

Dies ist die Standard Variante, die auch häufig bei Einsteiger Boule-Sets dabei ist. In der Regel findet sich ein kleines Metallplättchen in einem Gehäuse aus Kunststoff oder Metall. Dieses ist dann an einer Schnur befestigt. Der Vorteil dieses Magneten ist seine Kompaktheit. Sie können ihn ganz einfach zusammenrollen und in Ihrer Bouletasche oder Hosentasche verstauen. Dieses Zusammenrollen des kleinen Tools führt aber auch bei vielen Boulespielern hin und wieder zu Verdruss. Wenn sich die Schnur mal wieder verheddert hat muss erst einmal gefummelt werden. Grundsätzlich aber eine schöne Variante.

Boule Magnet am Band
Boule Magnet am Band

2. Der Teleskop Boule Magnet

Der Teleskop Magnet funktioniert ähnlich wie ein Kugelschreiber. Sie können mehrere Glieder ausschieben und den magnetischen Aufheber damit entsprechend Ihrer gewünschten Länge anpassen. Wie einen Stift können Sie den Boulemagneten auch ganz einfach in der Hemdtasche oder Hosentasche verstauen und er nimmt nicht viel Platz weg. Ein Schwachpunkt des Teleskopmagneten sind meistens die einzelnen Glieder, die ausgeschoben werden. Wenn Sie den Boules Magneten nicht gerade hochheben, sondern mit der schweren Boulekugeln daran nach vorne haben, kann es passieren, dass ein Glied bricht oder sich verbiegt und dadurch der ganze Magnetaufheber unbrauchbar wird. Bei richtiger Nutzung aber eine gerne genommene Variante.

Teleskop Boule Magnet

3. Der „High-Tech“ Boule Magnet

Hiebei handelt es sich um die berühmte eierlegende Wollmilchsau. Zum Beispiel wird eine LED an der Magnetfläche ergänzt, so dass Sie als Boulespieler auch bei widrigen Lichtbedingungen Ihre Boulekugel finden. Oder Sie bekommen gleich ein ganzes Bouletool mit Punktezähler, Maßband und Magnet in einem geliefert. Das All in one Allround Werkzeug für alle Boulespieler, die nicht so viel mit sich rumschleppen möchten.

Magnet-O-Score

Wofür einen Boule Magnet?

Unabhängig vom ständigen Bücken an einem Spieltag, das man mit einem Magnetheber vermeiden kann, hat die Nutzung eines Magnetkugelhebers auch einen nicht zu unterschätzenden Vorteil:

Es ist nun einmal so, dass Boulekugeln während eines Spiels immer ein wenig Dreck ansammeln. Wenn Sie nun Ihre Boulekugel aufheben, bekommen Sie den Dreck auch an Ihre Spielhand, wodurch Sie Ihre Boulekugeln beim Spiel vielleicht nicht mehr so genau kontrollieren können. Heben Sie Ihre Boulekugeln nun aber mit einem Boulemagneten auf, können Sie diese direkt in ein Tuch fallen lassen, wodurch Sie immer eine saubere Boulekugel und somit ein optimales Spielerlebnis haben.

Fazit

Unserer Meinung nach ist ein Boule Magnet ein sehr nützliches Tool, das in keinem Bouleset fehlen sollte. Für welche Variante Sie sich entscheiden sollte dabei Ihren persönlichen Vorlieben entsprechend entschieden werden. Unabhängig davon wünschen wir Ihnen viel Spaß beim nächsten Boulespiel.